Arbeitskräfte


Arbeitgeber Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Betriebe entwickeln Strategien, um ihre Arbeitsplätze und ihr Familieneinkommen zu erhalten und um den Hof in die nächste Generation zu führen. Die Möglichkeiten sind hierbei sehr individuell und werden durch Rationalisierung, Erhöhung der betrieblichen Wertschöpfung und durch Einkommenskombinationen bestimmt.
Arbeitskräfte werden in der Agrarstrukturerhebung beziehungsweise Landwirtschaftszählung erhoben. Diese werden nach dem Grad der Beschäftigung (Vollzeit/Teilzeit) erhoben und auch nach Arbeitskraft-Einheiten (AKE) ausgewertet.
Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mittelte arbeiteten 2023 in den 5.370 landwirtschaftlichen Betrieben Brandenburgs 31.800 Personen. Drei Jahre zuvor waren es noch 37.600 Personen. Der Anteil Vollbeschäftigter lag 2023 bei 41 Prozent (2020: 39 Prozent). Der Anteil der männlichen Personen an der Vollbeschäftigung betrug 76 Prozent. 36 Prozent der Arbeitskräfte waren weiblichen Geschlechts. 80 Prozent der Brandenburger Landwirtschaftsbetriebe wurden von einem Mann, 20 Prozent der Betriebe von einer Frau geleitet.
Landwirtschaftliche Betriebe entwickeln Strategien, um ihre Arbeitsplätze und ihr Familieneinkommen zu erhalten und um den Hof in die nächste Generation zu führen. Die Möglichkeiten sind hierbei sehr individuell und werden durch Rationalisierung, Erhöhung der betrieblichen Wertschöpfung und durch Einkommenskombinationen bestimmt.
Arbeitskräfte werden in der Agrarstrukturerhebung beziehungsweise Landwirtschaftszählung erhoben. Diese werden nach dem Grad der Beschäftigung (Vollzeit/Teilzeit) erhoben und auch nach Arbeitskraft-Einheiten (AKE) ausgewertet.
Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mittelte arbeiteten 2023 in den 5.370 landwirtschaftlichen Betrieben Brandenburgs 31.800 Personen. Drei Jahre zuvor waren es noch 37.600 Personen. Der Anteil Vollbeschäftigter lag 2023 bei 41 Prozent (2020: 39 Prozent). Der Anteil der männlichen Personen an der Vollbeschäftigung betrug 76 Prozent. 36 Prozent der Arbeitskräfte waren weiblichen Geschlechts. 80 Prozent der Brandenburger Landwirtschaftsbetriebe wurden von einem Mann, 20 Prozent der Betriebe von einer Frau geleitet.
Arbeitskräfte in der Pflanzen- und Tierproduktion nach Beschäftigungsgrad 2005 bis 2023 im Land Brandenburg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitskräfte | 2005 | 2010 | 2013 | 2016 | 2020 | 2023 |
Arbeitskräfte aller Rechtsformen gesamt (Personen) | 39.683 | 36.505 | 39.400 | 38.900 | 37.600 | 31.800 |
davon | ||||||
Familienarbeitskräfte 1.) der Einzelunternehmen gesamt | 8.235 | 6.185 | 5.700 | 5.500 | 5.300 | 5.100 |
- darunter vollbeschäftigt | 2.198 | 2.104 | 2.100 | 2.000 | 1.900 | 1.800 |
Familienfremde Arbeitskräfte | 31.448 | 30.320 | 33.700 | 33.400 | 32.400 | 26.700 |
- darunter vollbeschäftigte ständige Arbeitskräfte | 14.607 | 14.160 | 14.400 | 13.900 | 12.600 | 11.200 |
- nicht ständig beschäftigte Arbeitskräfte (Saison AK-E) | 13.562 | 12.492 | 15.900 | 15.700 | 14.900 | 10.600 |
Betriebliche Arbeitsleistung gesamt (AK-E) | 22.501 | 22.479 | 22.800 | 22.300 | 22.000 | 19.800 |
AK-E=Arbeitskräfteeinheit: Maßeinheit der Arbeitsleistung einer im landwirtschaftlichen Betrieb vollbeschäftigten und nach ihrem Alter voll leistungsfähigen Arbeitskraft. Die Arbeitsleistung einer mindestens 40 Wochenstunden tätigen Person wird dabei mit einer AK-E angesetzt, ein(e) Teilzeitbeschäftigte(r) entsprechend weniger.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebungen; 1)einschließlich Betriebsinhaber
Arbeitskräfte in der Pflanzen- und Tierproduktion nach Rechtsformen 2023 im Land Brandenburg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechtsform | Arbeitskräfteeinheit (AK-E) | Personen | AK-E | Personen | ||
Einheit | Anzahl | Anteil (Prozent) | Anzahl | Anteil (Prozent) | je 100 Hektar LF | je 100 Hektar LF |
Unternehmen insgesamt (alle Rechtsformen) | 19.800 | 100,0 | 31.800 | 100,0 | 1,5 | 2,5 |
davon | ||||||
Natürliche Personen | 9.500 | 48,0 | 18.400 | 57,9 | 1,7 | 3,2 |
davon | ||||||
- Einzelunternehmen | 4.800 | 24,2 | 9.000 | 28,3 | 1,4 | 2,6 |
- Personengesellschaften und -gemeinschaften | 4.700 | 23,7 | 9.400 | 29,6 | 2,0 | 4,1 |
Juristische Personen | 10.200 | 51,5 | 13.300 | 41,8 | 1,4 | 1,8 |
LF=landwirtschaftlich genutzte Fläche
AK-E=Arbeitskräfteeinheit: Maßeinheit der Arbeitsleistung einer im landwirtschaftlichen Betrieb vollbeschäftigten und nach ihrem Alter voll leistungsfähigen Arbeitskraft. Die Arbeitsleistung einer mindestens 40 Wochenstunden tätigen Person wird dabei mit einer AK-E angesetzt, ein(e) Teilzeitbeschäftigte(r) entsprechend weniger.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebung 2023
Arbeitskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben nach der betriebswirtschaftlichen Ausrichtung 2023 im Land Brandenburg | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftliche Ausrichtung | Betriebe | Arbeitskräfte | Arbeitsleistung | ||||
Einheit | Anzahl | LF in Hektar | LF je Betrieb in Hektar | Personen | Personen männlich | Personen weiblich | AK-E |
Ackerbau | 2.220 | 623.100 | 280,7 | 13.600 | 9.100 | 4.600 | 6.800 |
Gartenbau | 120 | 2.000 | 16,7 | 2.300 | 900 | 1.400 | 1.200 |
Dauerkulturen | 110 | 3.600 | 32,7 | 1.400 | 800 | 600 | 500 |
Futterbau (Weidevieh) | 1.930 | 365.800 | 189,5 | 8.000 | 5.400 | 2.700 | 6.200 |
Veredlung | 180 | 19.100 | 106,1 | 1.600 | 1.000 | 600 | 1.400 |
Pflanzenbauverbund | 60 | 7.600 | 126,7 | 800 | 500 | 400 | 400 |
Viehhaltungsverbund | / | 30.600 | / | 700 | 500 | 200 | 600 |
Pflanzenbau-Viehhaltungsverbund | 670 | 245.700 | 411,5 | 3.300 | 2.400 | 900 | 2.700 |
/=keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug
LF=landwirtschaftlich genutzte Fläche
AK-E=Arbeitskräfteeinheit: Maßeinheit der Arbeitsleistung einer im landwirtschaftlichen Betrieb vollbeschäftigten und nach ihrem Alter voll leistungsfähigen Arbeitskraft. Die Arbeitsleistung einer mindestens 40 Wochenstunden tätigen Person wird dabei mit einer AK-E angesetzt, ein(e) Teilzeitbeschäftigte(r) entsprechend weniger.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebung 2023
Betriebsleiter/Geschäftsführer in landwirtschaftlichen Betrieben 2023 nach Art der Beschäftigung und Geschlecht sowie nach Altersgruppen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alter von bis in Jahren | insgesamt | voll-beschäftigt | teil-beschäftigt | zusammen männlich | davon männlich voll-beschäftigt | davon männlich teil-beschäftigt | zusammen weiblich | davon weiblich voll-beschäftigt | davon weiblich teil-beschäftigt |
Anzahl der Personen | |||||||||
15 bis 24 | / | / | / | 0 | / | / | / | / | / |
25 bis 34 | 400 | 100 | 200 | 300 | 100 | 200 | 100 | / | / |
35 bis 44 | 1.000 | 500 | 500 | 700 | 400 | 400 | 200 | 100 | 100 |
45 bis 54 | 1.200 | 600 | 700 | 1.000 | 400 | 500 | 300 | 100 | 100 |
55 bis 64 | 1.800 | 900 | 900 | 1.400 | 700 | 700 | 400 | 200 | 200 |
65 und älter | 1.000 | 400 | 600 | 800 | 400 | 500 | 200 | 0 | 100 |
/ = Zahlenwert geheim zu halten
0 = weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebung 2023
Arbeitskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben mit ökologischem Landbau 2023 nach Rechtsformen und sozioökonomischen Betriebstypen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebe | LF | LF je Betrieb | Arbeits-kräfte | davon männlich | davon weiblich | Arbeits-leistung | Arbeits-leistung je 100 Hektar LF | Familienarbeitskräfte | ständige Arbeitskräfte | Saisonarbeitskräfte | |||
zusammen | Arbeits-leistung | zusammen | Arbeits-leistung | zusammen | Arbeits-leistung | ||||||||
Personen | AK-E¹ | Personen | AK-E¹ | Personen | AK-E¹ | Personen | AK-E¹ | ||||||
Anzahl | 1.000 Hektar | Anzahl in 1.000 | |||||||||||
Insgesamt | |||||||||||||
1.020 | 231,4 | 226,9 | 4,5 | 3,0 | 1,5 | 2,7 | 1,2 | 0,9 | 0,6 | 2,4 | 1,8 | 1,2 | 0,4 |
davon: Betriebe der Rechtsform Einzelunternehmen | |||||||||||||
610 | 76,2 | 124,9 | 1,4 | 0,9 | 0,5 | 0,9 | 1,2 | 0,9 | 0,6 | 0,5 | 0,3 | 0,1 | 0 |
darunter: Haupterwerbsbetriebe | |||||||||||||
290 | 53,2 | 183,4 | 0,8 | 0,5 | 0,3 | 0,6 | 1,1 | 0,4 | 0,4 | 0,3 | 0,2 | / | / |
darunter: Nebenerwerbsbetriebe | |||||||||||||
320 | 23,0 | 71,9 | 0,6 | 0,4 | 0,2 | 0,3 | 1,3 | 0,4 | 0,2 | 0,1 | 0,1 | 0 | 0 |
noch von insgesamt: Betriebe der Rechtsform Personengemeinschaften, -gesellschaften | |||||||||||||
200 | 43,4 | 217,0 | 1,4 | 0,8 | 0,5 | 0,7 | 1,7 | – | – | 0,8 | 0,5 | 0,6 | 0,2 |
noch von insgesamt: Betriebe der Rechtsform juristische Personen | |||||||||||||
220 | 111,8 | 508,2 | 1,7 | 1,2 | 0,5 | 1,1 | 1,0 | – | – | 1,2 | 1,0 | / | 0,2 |
¹ Arbeitskräfteeinheit
• Zahlenwert unbekannt oder geheim gehalten
– nichts vorhanden
/ Zahlenwert nicht sicher genug
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS): Betriebe mit ökologischem Landbau 2023
Arbeitskräfte in der Pflanzen- und Tierproduktion nach Beschäftigungsgrad 2005 bis 2023 im Land Brandenburg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitskräfte | 2005 | 2010 | 2013 | 2016 | 2020 | 2023 |
Arbeitskräfte aller Rechtsformen gesamt (Personen) | 39.683 | 36.505 | 39.400 | 38.900 | 37.600 | 31.800 |
davon | ||||||
Familienarbeitskräfte 1.) der Einzelunternehmen gesamt | 8.235 | 6.185 | 5.700 | 5.500 | 5.300 | 5.100 |
- darunter vollbeschäftigt | 2.198 | 2.104 | 2.100 | 2.000 | 1.900 | 1.800 |
Familienfremde Arbeitskräfte | 31.448 | 30.320 | 33.700 | 33.400 | 32.400 | 26.700 |
- darunter vollbeschäftigte ständige Arbeitskräfte | 14.607 | 14.160 | 14.400 | 13.900 | 12.600 | 11.200 |
- nicht ständig beschäftigte Arbeitskräfte (Saison AK-E) | 13.562 | 12.492 | 15.900 | 15.700 | 14.900 | 10.600 |
Betriebliche Arbeitsleistung gesamt (AK-E) | 22.501 | 22.479 | 22.800 | 22.300 | 22.000 | 19.800 |
AK-E=Arbeitskräfteeinheit: Maßeinheit der Arbeitsleistung einer im landwirtschaftlichen Betrieb vollbeschäftigten und nach ihrem Alter voll leistungsfähigen Arbeitskraft. Die Arbeitsleistung einer mindestens 40 Wochenstunden tätigen Person wird dabei mit einer AK-E angesetzt, ein(e) Teilzeitbeschäftigte(r) entsprechend weniger.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebungen; 1)einschließlich Betriebsinhaber
Arbeitskräfte in der Pflanzen- und Tierproduktion nach Rechtsformen 2023 im Land Brandenburg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechtsform | Arbeitskräfteeinheit (AK-E) | Personen | AK-E | Personen | ||
Einheit | Anzahl | Anteil (Prozent) | Anzahl | Anteil (Prozent) | je 100 Hektar LF | je 100 Hektar LF |
Unternehmen insgesamt (alle Rechtsformen) | 19.800 | 100,0 | 31.800 | 100,0 | 1,5 | 2,5 |
davon | ||||||
Natürliche Personen | 9.500 | 48,0 | 18.400 | 57,9 | 1,7 | 3,2 |
davon | ||||||
- Einzelunternehmen | 4.800 | 24,2 | 9.000 | 28,3 | 1,4 | 2,6 |
- Personengesellschaften und -gemeinschaften | 4.700 | 23,7 | 9.400 | 29,6 | 2,0 | 4,1 |
Juristische Personen | 10.200 | 51,5 | 13.300 | 41,8 | 1,4 | 1,8 |
LF=landwirtschaftlich genutzte Fläche
AK-E=Arbeitskräfteeinheit: Maßeinheit der Arbeitsleistung einer im landwirtschaftlichen Betrieb vollbeschäftigten und nach ihrem Alter voll leistungsfähigen Arbeitskraft. Die Arbeitsleistung einer mindestens 40 Wochenstunden tätigen Person wird dabei mit einer AK-E angesetzt, ein(e) Teilzeitbeschäftigte(r) entsprechend weniger.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebung 2023
Arbeitskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben nach der betriebswirtschaftlichen Ausrichtung 2023 im Land Brandenburg | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftliche Ausrichtung | Betriebe | Arbeitskräfte | Arbeitsleistung | ||||
Einheit | Anzahl | LF in Hektar | LF je Betrieb in Hektar | Personen | Personen männlich | Personen weiblich | AK-E |
Ackerbau | 2.220 | 623.100 | 280,7 | 13.600 | 9.100 | 4.600 | 6.800 |
Gartenbau | 120 | 2.000 | 16,7 | 2.300 | 900 | 1.400 | 1.200 |
Dauerkulturen | 110 | 3.600 | 32,7 | 1.400 | 800 | 600 | 500 |
Futterbau (Weidevieh) | 1.930 | 365.800 | 189,5 | 8.000 | 5.400 | 2.700 | 6.200 |
Veredlung | 180 | 19.100 | 106,1 | 1.600 | 1.000 | 600 | 1.400 |
Pflanzenbauverbund | 60 | 7.600 | 126,7 | 800 | 500 | 400 | 400 |
Viehhaltungsverbund | / | 30.600 | / | 700 | 500 | 200 | 600 |
Pflanzenbau-Viehhaltungsverbund | 670 | 245.700 | 411,5 | 3.300 | 2.400 | 900 | 2.700 |
/=keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug
LF=landwirtschaftlich genutzte Fläche
AK-E=Arbeitskräfteeinheit: Maßeinheit der Arbeitsleistung einer im landwirtschaftlichen Betrieb vollbeschäftigten und nach ihrem Alter voll leistungsfähigen Arbeitskraft. Die Arbeitsleistung einer mindestens 40 Wochenstunden tätigen Person wird dabei mit einer AK-E angesetzt, ein(e) Teilzeitbeschäftigte(r) entsprechend weniger.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebung 2023
Betriebsleiter/Geschäftsführer in landwirtschaftlichen Betrieben 2023 nach Art der Beschäftigung und Geschlecht sowie nach Altersgruppen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alter von bis in Jahren | insgesamt | voll-beschäftigt | teil-beschäftigt | zusammen männlich | davon männlich voll-beschäftigt | davon männlich teil-beschäftigt | zusammen weiblich | davon weiblich voll-beschäftigt | davon weiblich teil-beschäftigt |
Anzahl der Personen | |||||||||
15 bis 24 | / | / | / | 0 | / | / | / | / | / |
25 bis 34 | 400 | 100 | 200 | 300 | 100 | 200 | 100 | / | / |
35 bis 44 | 1.000 | 500 | 500 | 700 | 400 | 400 | 200 | 100 | 100 |
45 bis 54 | 1.200 | 600 | 700 | 1.000 | 400 | 500 | 300 | 100 | 100 |
55 bis 64 | 1.800 | 900 | 900 | 1.400 | 700 | 700 | 400 | 200 | 200 |
65 und älter | 1.000 | 400 | 600 | 800 | 400 | 500 | 200 | 0 | 100 |
/ = Zahlenwert geheim zu halten
0 = weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), Agrarstrukturerhebung 2023
Arbeitskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben mit ökologischem Landbau 2023 nach Rechtsformen und sozioökonomischen Betriebstypen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebe | LF | LF je Betrieb | Arbeits-kräfte | davon männlich | davon weiblich | Arbeits-leistung | Arbeits-leistung je 100 Hektar LF | Familienarbeitskräfte | ständige Arbeitskräfte | Saisonarbeitskräfte | |||
zusammen | Arbeits-leistung | zusammen | Arbeits-leistung | zusammen | Arbeits-leistung | ||||||||
Personen | AK-E¹ | Personen | AK-E¹ | Personen | AK-E¹ | Personen | AK-E¹ | ||||||
Anzahl | 1.000 Hektar | Anzahl in 1.000 | |||||||||||
Insgesamt | |||||||||||||
1.020 | 231,4 | 226,9 | 4,5 | 3,0 | 1,5 | 2,7 | 1,2 | 0,9 | 0,6 | 2,4 | 1,8 | 1,2 | 0,4 |
davon: Betriebe der Rechtsform Einzelunternehmen | |||||||||||||
610 | 76,2 | 124,9 | 1,4 | 0,9 | 0,5 | 0,9 | 1,2 | 0,9 | 0,6 | 0,5 | 0,3 | 0,1 | 0 |
darunter: Haupterwerbsbetriebe | |||||||||||||
290 | 53,2 | 183,4 | 0,8 | 0,5 | 0,3 | 0,6 | 1,1 | 0,4 | 0,4 | 0,3 | 0,2 | / | / |
darunter: Nebenerwerbsbetriebe | |||||||||||||
320 | 23,0 | 71,9 | 0,6 | 0,4 | 0,2 | 0,3 | 1,3 | 0,4 | 0,2 | 0,1 | 0,1 | 0 | 0 |
noch von insgesamt: Betriebe der Rechtsform Personengemeinschaften, -gesellschaften | |||||||||||||
200 | 43,4 | 217,0 | 1,4 | 0,8 | 0,5 | 0,7 | 1,7 | – | – | 0,8 | 0,5 | 0,6 | 0,2 |
noch von insgesamt: Betriebe der Rechtsform juristische Personen | |||||||||||||
220 | 111,8 | 508,2 | 1,7 | 1,2 | 0,5 | 1,1 | 1,0 | – | – | 1,2 | 1,0 | / | 0,2 |
¹ Arbeitskräfteeinheit
• Zahlenwert unbekannt oder geheim gehalten
– nichts vorhanden
/ Zahlenwert nicht sicher genug
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS): Betriebe mit ökologischem Landbau 2023
Seite drucken