Pacht


Ohne Fläche geht es nicht
Der Pachtzins bleibt wegen der nach wie vor hohen Pachtflächenanteile ein bedeutender Kostenfaktor. Pachtzinsen variieren deutlich nach Standortgüte und Nutzungsart, lassen sich jedoch nicht ausschließlich an der Ertragsfähigkeit festmachen. Insgesamt folgen die Pachtpreise auch in Brandenburg aber deutlich einem steigenden Trend.
Wesentlich beeinflusst wird der Pachtmarkt durch rechtliche Rahmenbedingungen sowie regional- und betriebsspezifische Gegebenheiten.
Der Pachtzins bleibt wegen der nach wie vor hohen Pachtflächenanteile ein bedeutender Kostenfaktor. Pachtzinsen variieren deutlich nach Standortgüte und Nutzungsart, lassen sich jedoch nicht ausschließlich an der Ertragsfähigkeit festmachen. Insgesamt folgen die Pachtpreise auch in Brandenburg aber deutlich einem steigenden Trend.
Wesentlich beeinflusst wird der Pachtmarkt durch rechtliche Rahmenbedingungen sowie regional- und betriebsspezifische Gegebenheiten.
Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteter landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) und Pachtpreisen 1991 bis 2020 nach Kulturarten im Land Brandenburg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Betriebe insgesamt | Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) |
Darunter | Pachtpreise für Flächen, die von familienfremden Personen gepachtet wurden | ||
gepachtete landwirtschaftlich genutzte Fläche |
||||||
LF zusammen | Ackerland | Dauergrünland | ||||
Anzahl in 1.000 | 1.000 Hektar | Euro je Hektar | ||||
1991 | 4,8 | 1.268,1 | 840,8 | 41 | 42 | 36 |
1993 | 6,2 | 1.285,6 | 1.121,5 | 53 | 51 | 39 |
1995 | 7,3 | 1.337,1 | 1.157,4 | 54 | 57 | 42 |
1997 | 7,6 | 1.345,4 | 1.209,9 | 57 | 60 | 44 |
1999 | 6,9 | 1.347,4 | 1.203,1 | 63 | 67 | 49 |
2001 | 6,8 | 1.343,9 | 1.192,4 | 68 | 73 | 51 |
2003 | 6,6 | 1.329,2 | 1.144,8 | 74 | 79 | 56 |
2005 | 6,6 | 1.346,8 | 1.095,3 | 83 | 91 | 58 |
2007 | 6,7 | 1.334,6 | 1.058,8 | 80 | 86 | 61 |
2010 | 5,6 | 1.323,7 | 974,4 | 98 | 105 | 71 |
2013 | 5,4 | 1.313,8 | 922,0 | 121 | 131 | 90 |
2016 | 5,4 | 1.317,9 | 881,0 | 145 | 157 | 105 |
2020 | 5,4 | 1.310,4 | 872,5 | 171 | 184 | 125 |
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Agrarstrukturerhebung 2016 und Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Die Rechnung mit der Pacht
Die mittleren Pachtzinsen werden unabhängig von Vertragslaufzeit und Pächter als Quotient aus dem Pachtaufwand laut Gewinn- und Verlustrechnung und den entgeltlich gepachteten Flächen insgesamt ermittelt, stellen also den Pachtzins für sogenannte Bestandspachten dar.
Die Mittelwerte werden aus Informationen der Jahresabschlüsse des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), der Datenerfassung zur wirtschaftliche Lage landwirtschaftlicher Betriebe, über den dort dargestellten Pachtaufwand/Pachtflächen (insgesamt) entnommen. Eine Entwicklung ist ablesbar, aber nicht geeignet zur Festlegung neuer Pachtpreise! Der getrennte Ausweis von Acker/Dauergrünland kann lediglich aus sehr kleinen Stichproben realisiert werden.
Pachtzinszahlungen für Bestandspachten im Mittel der Landwirtschaftsbetriebe und nach Standortqualität (Euro je Hektar Pachtfläche) 1998/99 bis 2021/20221) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Anzahl Betriebe | Mittelwert | Landbaugebiet (Ackerzahl) | ||||
I | II | III | IV | V | |||
(>45) | (36…45) | (29…35) | (23…28) | (<23) | |||
1998/99 | 300 | 66 | 101 | 78 | 66 | 44 | 40 |
1999/00 | 291 | 65 | 105 | 77 | 62 | 40 | 44 |
2000/01 | 318 | 67 | 102 | 74 | 65 | 47 | 45 |
2001/02 | 469 | 74 | 114 | 89 | 69 | 55 | 50 |
2002/03 | 492 | 81 | 125 | 94 | 78 | 58 | 48 |
2003/04 | 535 | 82 | 130 | 103 | 76 | 56 | 48 |
2004/05 | 507 | 84 | 128 | 107 | 78 | 60 | 53 |
2005/06 | 532 | 86 | 136 | 109 | 78 | 63 | 55 |
2006/07 | 508 | 86 | 135 | 109 | 80 | 63 | 57 |
2007/08 | 552 | 92 | 154 | 113 | 86 | 68 | 54 |
2008/09 | 588 | 101 | 147 | 125 | 94 | 76 | 61 |
2009/10 | 581 | 102 | 155 | 125 | 97 | 77 | 64 |
2010/11 | 631 | 109 | 178 | 133 | 95 | 82 | 63 |
2011/12 | 660 | 114 | 196 | 149 | 99 | 83 | 58 |
2012/13 | 705 | 125 | 211 | 164 | 108 | 92 | 80 |
2013/14 | 717 | 134 | 223 | 181 | 117 | 100 | 68 |
2014/15 | 674 | 137 | 224 | 183 | 120 | 103 | 67 |
2015/16 | 633 | 144 | 232 | 183 | 125 | 107 | 73 |
2016/17 | 569 | 151 | 254 | 208 | 138 | 106 | 74 |
2017/18 | 572 | 157 | 254 | 214 | 140 | 114 | 72 |
2018/19 | 538 | 163 | 264 | 218 | 146 | 117 | 60 |
2019/20 | 518 | 166 | 254 | 229 | 148 | 117 | 77 |
2020/21 | 471 | 172 | 283 | 235 | 151 | 120 | 73 |
2021/22 vorläufig | 285 | 182 | 306 | 249 | 154 | 133 | k.A. |
darunter | |||||||
Ackerland2) | 87 | 247 | 292 | 278 | 211 | 115 | k.A. |
Grünland3) | 17 | 124 | k.A. | 193 | 99 | k.A. | k.A. |
k.A. = keine Angabe
Quelle: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) / Testbetriebs- und Auflagenbuchführung;
1) ab 2002/03 inklusive Grundsteuer für Pachtflächen
2) Stichprobe Ackerland: Betriebe mit >= 95 Prozent Anteil Ackerfläche an der landwirtschaftlich genutzten Fläche [LF] (wenn Stichprobenumfang n<5 Betriebe dann keine Darstellung)
3) Stichprobe Grünland: Betriebe mit >= 95 Prozent Anteil Dauergrünland an der landwirtschaftlich genutzten Fläche [LF] (wenn Stichprobenumfang n<5 Betriebe dann keine Darstellung)
Landwirtschaftliche Betriebe 2020 mit Neupachtungen oder Pachtpreisänderungen in den letzten 2 Jahren nach Hauptnutzungsarten Rechtsformen und sozialökonomischen Betriebstypen der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für | |||||||||||||||
Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) | Ackerland | Dauergrünland | sonstige LF¹ | ||||||||||||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Ackerland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Dauergrünland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtete sonstige LF | Pachtentgelt je Hektar |
Anzahl | Hektar | EUR | Anzahl | Hektar | EUR | Anzahl | Hektar | EUR | Anzahl | Hektar | EUR | ||||
Insgesamt | |||||||||||||||
515 | 260.961 | 49.020 | 207 | 375 | 227.151 | 36.985 | 220 | 278 | 133.346 | 10.253 | 163 | 31 | 15.429 | 1.781 | 192 |
Betriebe der Rechtsform Einzelunternehmen | |||||||||||||||
279 | 49.036 | 9.822 | 214 | 180 | 38.736 | 6.862 | 241 | 159 | 21.912 | 2.636 | 153 | 15 | 3.029 | 325 | 144 |
davon Haupterwerbsbetriebe | |||||||||||||||
121 | 32.654 | 4.912 | 215 | 84 | 25.007 | 3.123 | 260 | 60 | 13.743 | 1.551 | 135 | 8 | 1.715 | 239 | 133 |
Nebenerwerbsbetriebe | |||||||||||||||
158 | 16.382 | 4.910 | 214 | 96 | 13.729 | 3.739 | 225 | 99 | 8.169 | 1.085 | 180 | 7 | 1.315 | 86 | 174 |
Betriebe der Rechtsform Personengemeinschaften, -gesellschaften | |||||||||||||||
74 | 43.758 | • | • | 58 | 38.843 | 11.459 | 220 | 28 | 17.212 | 1.871 | 127 | 5 | 2.822 | • | • |
Betriebe der Rechtsform juristische Personen | |||||||||||||||
162 | 168.167 | • | • | 137 | 149.572 | 18.664 | 213 | 91 | 94.221 | 5.747 | 179 | 11 | 9.579 | • | • |
. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Eigentums- und Pachtverhältnisse an der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) in landwirtschaftlichen Betrieben 2020 nach Verwaltungsbezirken | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verwaltungsbezirk | insgesamt | Betriebe mit eigener selbstbewirtschafteter LF |
Betriebe mit gepachteter LF | Betriebe mit unentgeltlich zur Bewirtschaftung erhaltener LF |
|||||||
Betriebe | LF | Betriebe | LF | eigene LF 1 | Betriebe | LF | Pachtfläche | Betriebe | LF | unentgelt- lich er- haltene LF |
|
Anzahl | Hektar | Anzahl | Hektar | Anzahl | Hektar | Anzahl | Hektar | ||||
Brandenburg an der Havel | 16 | 2.902 | 14 | 2.753 | • | 11 | 2.813 | 2.185 | 1 | • | • |
Cottbus | 24 | 5.185 | 20 | 4.843 | • | 15 | 4.967 | 3.950 | 3 | • | • |
Frankfurt (Oder) | 40 | • | 23 | 5.857 | 1.756 | 32 | 6.265 | 4.581 | 4 | 692 | • |
Potsdam | 26 | • | 21 | 4.176 | 1.119 | 20 | 4.675 | 3.665 | 1 | • | • |
Barnim | 244 | 49.100 | 181 | 41.723 | 13.385 | 187 | 46.702 | 35.241 | 33 | 3.701 | 474 |
Dahme-Spreewald | 341 | 71.448 | 271 | 63.392 | 19.311 | 248 | 69.094 | 51.095 | 55 | 10.813 | 1.042 |
Elbe-Elster | 353 | 88.636 | 282 | 77.111 | 24.370 | 239 | 85.838 | 63.519 | 55 | 5.307 | 747 |
Havelland | 355 | 89.454 | 290 | 78.717 | 34.865 | 263 | 84.570 | 53.575 | 32 | 8.438 | 1.015 |
Märkisch-Oderland | 469 | 124.915 | 366 | 106.243 | 45.271 | 364 | 117.254 | 77.345 | 60 | 12.955 | 2.300 |
Oberhavel | 400 | 67.573 | 324 | 60.624 | 22.501 | 280 | 64.495 | 44.322 | 59 | 12.378 | 750 |
Oberspreewald-Lausitz | 189 | 37.456 | 155 | 32.264 | 14.027 | 130 | 33.571 | 22.873 | 36 | 2.558 | 557 |
Oder-Spree | 316 | 78.802 | 243 | 68.743 | 20.356 | 223 | 75.488 | 56.028 | 61 | 14.273 | 2.418 |
Ostprignitz-Ruppin | 477 | 123.616 | 349 | 96.802 | 37.683 | 346 | 117.622 | 84.607 | 62 | 11.772 | 1.326 |
Potsdam-Mittelmark | 521 | 106.224 | 391 | 90.970 | 30.610 | 390 | 101.146 | 73.878 | 80 | 11.880 | 1.737 |
Prignitz | 519 | 137.313 | 397 | 119.797 | 45.486 | 387 | 134.058 | 90.996 | 84 | 19.971 | 831 |
Spree-Neiße | 294 | 49.507 | 232 | 45.325 | 13.469 | 217 | 48.689 | 34.854 | 59 | 6.988 | 1.184 |
Teltow-Fläming | 309 | 90.903 | 229 | 73.573 | 26.058 | 225 | 85.640 | 64.391 | 34 | 7.740 | 454 |
Uckermark | 520 | 176.103 | 426 | 158.328 | 70.358 | 376 | 165.894 | 105.365 | 43 | 7.494 | 380 |
Land Brandenburg | 5.413 | 1.310.361 | 4.214 | 1.131.240 | 422.463 | 3.953 | 1.248.781 | 872.469 | 762 | 138.578 | 15.429 |
. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
1 eigene selbstbewirtschaftete LF
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) 2020 nach Verwaltungsbezirken |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verwaltungsbezirke | Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für | |||||||||||
landwirtschaftlich genutzte Fläche insgesamt | und zwar für Ackerland | und zwar für Dauergrünland | ||||||||||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Ackerland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Dauergrünland | Pachtentgelt je Hektar | |
Anzahl | Hektar | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | ||||
Brandenburg an der Havel | 11 | 2.813 | 2.185 | 117 | 7 | • | 1.943 | 121 | 11 | • | 242 | 91 |
Cottbus | 15 | • | • | 72 | 10 | 4.674 | 2.614 | 72 | 14 | 4735 | 1.103 | 65 |
Frankfurt (Oder) | 32 | • | 4.581 | 124 | 21 | • | 3.899 | 127 | 7 | • | 285 | 60 |
Potsdam | 20 | 4.675 | • | 135 | 16 | 4.505 | 2.112 | 138 | 14 | 4.588 | 1.506 | 128 |
Barnim | 185 | • | 35.236 | 149 | 151 | 45.493 | • | 158 | 143 | 36.640 | 6.468 | 108 |
Dahme-Spreewald | 247 | 69.093 | • | 120 | 168 | 65.894 | 34.564 | 130 | 206 | 63.938 | • | 97 |
Elbe-Elster | 239 | 85.838 | 63.519 | 116 | 169 | 77.180 | 43.339 | 123 | 187 | 74.851 | 16.048 | 107 |
Havelland | 263 | • | • | 165 | 184 | 76.641 | • | 188 | 215 | 70.620 | 19.022 | 124 |
Märkisch-Oderland | 361 | • | 77.002 | 214 | 327 | 115.264 | 71.048 | 222 | 176 | 60.873 | 5.195 | 96 |
Oberhavel | 280 | 64.485 | • | 152 | 175 | 57.698 | • | 155 | 242 | 57.287 | 14.831 | 136 |
Oberspreewald-Lausitz | 130 | 33.571 | • | 111 | 108 | 32.831 | 17.372 | 117 | 111 | 31.684 | • | 93 |
Oder-Spree | 223 | 75.488 | • | 114 | 150 | 64.712 | 41.455 | 122 | 153 | 57.001 | 9.413 | 85 |
Ostprignitz-Ruppin | 346 | • | 84.596 | 192 | 257 | 107.022 | 57.783 | 202 | 272 | 97.483 | 21.939 | 167 |
Potsdam-Mittelmark | 388 | • | • | 161 | 284 | 96.227 | • | 170 | 278 | 87.013 | 21.452 | 117 |
Prignitz | 386 | • | • | 209 | 259 | 121.319 | • | 226 | 312 | 110.883 | • | 164 |
Spree-Neiße | 216 | • | 34.853 | 83 | 174 | 48.014 | • | 87 | 186 | 45.851 | • | 71 |
Teltow-Fläming | 225 | • | 64.385 | 145 | 160 | 79.844 | 49.840 | 156 | 170 | 68.921 | 14.094 | 101 |
Uckermark | 376 | 165.894 | • | 266 | 322 | 158.990 | 80.210 | 290 | 244 | 119.040 | 19.507 | 158 |
Land Brandenburg | 3.943 | 1.248.383 | 872.022 | 171 | 2.942 | 1.164.624 | 638.112 | 184 | 2.941 | 996.132 | 204.587 | 125 |
. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) 2016 und 2020 1.) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bundesländer | Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für | |||||||||||
landwirtschaftlich genutzte Fläche insgesamt | und zwar für Ackerland | und zwar für Dauergrünland | ||||||||||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Ackerland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Dauergrünland | Pachtentgelt je Hektar | |
Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | ||||
Deutschland 2016 | 179.140 | 14.182,5 | 8.588,1 | 288 | 124.690 | 12.100,7 | 5.683,5 | 328 | 116.660 | 9.814,6 | 2.247,4 | 175 |
Deutschland 2020 | 174.399 | 14.210,5 | 9.063,4 | 329 | 121.802 | 12.494,8 | 6.208,9 | 375 | 118.344 | 10.382,5 | 2.424,2 | 198 |
Baden-Württemberg 2016 | 28.030 | 1.266,4 | 781,1 | 237 | 18.490 | 1.067,1 | 461,2 | 270 | 18.090 | 969,4 | 270,7 | 141 |
Baden-Württemberg 2020 | 28.596 | 1.280,8 | 823,2 | 259 | 19.196 | 1.111,9 | 500,6 | 291 | 19.027 | 1.022,0 | 292,5 | 154 |
Bayern 2016 | 55.880 | 2.467,0 | 1.304,9 | 338 | 40.290 | 2.032,2 | 826,7 | 396 | 38.850 | 1.797,7 | 401,1 | 221 |
Bayern 2020 | 50.458 | 2.333,3 | 1.328,8 | 379 | 35.306 | 1.885,7 | 815,4 | 444 | 34.513 | 1.686,3 | 399,3 | 257 |
Berlin 2016 | 40 | 1,7 | 1,5 | 154 | 20 | 1,3 | 0,8 | 107 | 20 | 1,5 | 0,6 | 79 |
Berlin 2020 | 37 | 1,8 | 1,6 | 146 | 18 | 1,3 | . | . | 24 | 1,6 | 0,6 | 81 |
Brandenburg 2016 | 3.610 | 1.244,5 | 863,3 | 145 | 2.660 | 1.139,6 | 626,7 | 157 | 2.640 | 982,8 | 196,8 | 105 |
Brandenburg 2020 | 3.943 | 1.248,4 | 872,0 | 171 | 2.942 | 1.164,6 | 638,1 | 184 | 2.941 | 996,1 | 204,6 | 125 |
Bremen 2016 | 90 | 6,1 | 3,7 | 210 | 20 | 2,6 | . | 445 | 80 | 4,7 | . | 151 |
Bremen 2020 | 107 | 7,2 | 4,4 | 210 | 37 | 3,8 | . | . | 104 | 6,8 | 3,5 | 174 |
Hamburg 2016 | 300 | 11,7 | 7,7 | 254 | 120 | 7,2 | 2,7 | 252 | 140 | 8,5 | 4,0 | 145 |
Hamburg 2020 | 335 | 13,0 | 8,5 | 294 | 148 | 8,7 | 3,2 | 305 | 159 | 9,7 | 4,2 | 158 |
Hessen 2016 | 12.170 | 686,4 | 424,9 | 176 | 8.270 | 559,0 | 237,3 | 220 | 8.500 | 498,7 | 147,0 | 97 |
Hessen 2020 | 12.139 | 711,4 | 467,0 | 195 | 8.747 | 623,1 | 281,7 | 243 | 9.416 | 580,4 | 170,1 | 104 |
Mecklenburg-Vorpommern 2016 | 2.630 | 1.039,8 | 632,6 | 245 | 1.880 | 938,2 | 457,0 | 271 | 1.940 | 772,8 | 135,6 | 137 |
Mecklenburg-Vorpommern 2020 | 2.808 | 1.078,0 | 687,1 | 288 | 2.033 | 976,6 | 507,8 | 322 | 2.053 | 797,6 | 140,6 | 158 |
Niedersachsen 2016 | 26.400 | 2.216,3 | 1.159,3 | 460 | 20.320 | 1.940,0 | 776,3 | 539 | 16.050 | 1.314,8 | 302,9 | 270 |
Niedersachsen 2020 | 26.660 | 2.318,7 | 1.365,2 | 514 | 20.866 | 2.123,5 | 975,1 | 595 | 17.976 | 1.550,3 | 372,0 | 296 |
Nordrhein-Westfalen 2016 | 18.740 | 973,3 | 529,9 | 452 | 13.930 | 811,6 | 338,9 | 546 | 10.770 | 550,7 | 149,1 | 231 |
Nordrhein-Westfalen 2020 | 18.275 | 990,8 | 597,7 | 518 | 13.834 | 858,8 | 405,7 | 614 | 11.596 | 639,9 | 165,3 | 266 |
Rheinland-Pfalz 2016 | 12.130 | 629,7 | 393,9 | 233 | 6.240 | 512,6 | 239,2 | 227 | 5.780 | 414,6 | 124,1 | 101 |
Rheinland-Pfalz 2020 | 11.415 | 610,7 | 407,7 | 260 | 5.554 | 488,4 | 242,5 | 248 | 5.817 | 419,0 | 129,2 | 110 |
Saarland 2016 | 870 | 67,5 | 42,2 | 92 | 490 | 48,1 | 16,7 | 102 | 650 | 51,6 | 17,9 | 79 |
Saarland 2020 | 864 | 68,7 | 44,7 | 94 | 580 | 59,3 | 21,5 | 104 | 759 | 64,0 | 22,5 | 82 |
Sachsen 2016 | 3.600 | 826,5 | 596,1 | 173 | 2.260 | 732,5 | 435,7 | 191 | 2.700 | 683,8 | 112,6 | 96 |
Sachsen 2020 | 3.970 | 826,0 | 586,1 | 197 | 2.491 | 710,3 | 413,8 | 218 | 2.909 | 653,1 | 108,5 | 111 |
Sachsen-Anhalt 2016 | 3.130 | 1.125,0 | 819,9 | 278 | 2.060 | 894,6 | 565,8 | 313 | 1.630 | 613,8 | 97,1 | 128 |
Sachsen-Anhalt 2020 | 3.283 | 1.123,1 | 820,5 | 308 | 2.486 | 1.051,5 | 672,4 | 339 | 2.009 | 748,9 | 114,0 | 154 |
Schleswig-Holstein 2016 | 9.180 | 879,0 | 444,7 | 428 | 6.230 | 768,3 | 271,8 | 506 | 7.140 | 629,5 | 166,3 | 298 |
Schleswig-Holstein 2020 | 9.203 | 901,2 | 506,0 | 460 | 6.183 | 797,7 | 321,3 | 547 | 7.364 | 690,5 | 179,8 | 305 |
Thüringen 2016 | 2.360 | 741,5 | 582,4 | 166 | 1.420 | 645,8 | 426,0 | 190 | 1.670 | 519,7 | 119,2 | 83 |
Thüringen 2020 | 2.306 | 697,2 | 543,0 | 183 | 1.381 | 629,5 | 408,1 | 210 | 1.677 | 516,3 | 117,5 | 93 |
1.) 2020 zur Anpassung an 2016 aufgerundet
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis): Agrarstrukturerhebung 2016 und Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse, Fachserie 3, Reihe 2.1.6
Landwirtschaftliche Betriebe mit ökologischem Landbau 2020 mit gepachteten Einzelgrundstücken der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) 2020 nach Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche und der betriebswirtschaftlichen Ausrichtung | ||||
---|---|---|---|---|
Landwirtschaftlich genutzte Fläche von … bis unter … Hektar — Betriebswirtschaftliche Ausrichtung | Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für landwirtschaftlich genutzte Fläche insgesamt | |||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | |
Anzahl | Hektar | Hektar | Euro | |
nach Größenklassen der LF | ||||
unter 5 | 15 | 48 | 39 | 427 |
5 bis 10 | 28 | 207 | 158 | 211 |
10 bis 20 | 54 | 771 | 542 | 175 |
20 bis 50 | 95 | 3.167 | 2.081 | 163 |
50 bis 100 | 110 | 8.067 | 5.223 | 121 |
100 bis 200 | 119 | 17.467 | 12.184 | 141 |
200 bis 500 | 141 | 46.267 | 34.953 | 154 |
500 bis 1.000 | 75 | 52.474 | 38.096 | 151 |
1.000 und mehr | 27 | 38.732 | 29.378 | 129 |
Insgesamt | 664 | 167.200 | 122.654 | 145 |
nach betriebswirtschftlicher Ausrichtung | ||||
Ackerbau | 179 | 42.415 | 32.366 | 161 |
Gartenbau | 10 | 79 | 70 | 179 |
Dauerkulturen | 31 | 1.369 | 1.053 | 212 |
darunter: Weinbau (Rebanlagen) | – | – | – | – |
Futterbau (Weidevieh) | 270 | 76.749 | 57.143 | 139 |
darunter: Milchvieh | 31 | 20.758 | 15.558 | 142 |
Veredlung | 14 | 1.626 | 772 | 281 |
Pflanzenbauverbund | 23 | 2.835 | 1.370 | 206 |
Viehhaltungsverbund | 11 | 1.089 | 694 | 104 |
Pflanzenbau-Viehhaltungsverbund | 126 | 41.039 | 29.187 | 129 |
Insgesamt | 664 | 167.200 | 122.654 | 145 |
• Zahlenwert unbekannt oder geheim gehalten
– nichts vorhanden
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS): Betriebe mit ökologischem Landbau im August 2021
Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteter landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) und Pachtpreisen 1991 bis 2020 nach Kulturarten im Land Brandenburg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Betriebe insgesamt | Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) |
Darunter | Pachtpreise für Flächen, die von familienfremden Personen gepachtet wurden | ||
gepachtete landwirtschaftlich genutzte Fläche |
||||||
LF zusammen | Ackerland | Dauergrünland | ||||
Anzahl in 1.000 | 1.000 Hektar | Euro je Hektar | ||||
1991 | 4,8 | 1.268,1 | 840,8 | 41 | 42 | 36 |
1993 | 6,2 | 1.285,6 | 1.121,5 | 53 | 51 | 39 |
1995 | 7,3 | 1.337,1 | 1.157,4 | 54 | 57 | 42 |
1997 | 7,6 | 1.345,4 | 1.209,9 | 57 | 60 | 44 |
1999 | 6,9 | 1.347,4 | 1.203,1 | 63 | 67 | 49 |
2001 | 6,8 | 1.343,9 | 1.192,4 | 68 | 73 | 51 |
2003 | 6,6 | 1.329,2 | 1.144,8 | 74 | 79 | 56 |
2005 | 6,6 | 1.346,8 | 1.095,3 | 83 | 91 | 58 |
2007 | 6,7 | 1.334,6 | 1.058,8 | 80 | 86 | 61 |
2010 | 5,6 | 1.323,7 | 974,4 | 98 | 105 | 71 |
2013 | 5,4 | 1.313,8 | 922,0 | 121 | 131 | 90 |
2016 | 5,4 | 1.317,9 | 881,0 | 145 | 157 | 105 |
2020 | 5,4 | 1.310,4 | 872,5 | 171 | 184 | 125 |
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Agrarstrukturerhebung 2016 und Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Die Rechnung mit der Pacht
Die mittleren Pachtzinsen werden unabhängig von Vertragslaufzeit und Pächter als Quotient aus dem Pachtaufwand laut Gewinn- und Verlustrechnung und den entgeltlich gepachteten Flächen insgesamt ermittelt, stellen also den Pachtzins für sogenannte Bestandspachten dar.
Die Mittelwerte werden aus Informationen der Jahresabschlüsse des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), der Datenerfassung zur wirtschaftliche Lage landwirtschaftlicher Betriebe, über den dort dargestellten Pachtaufwand/Pachtflächen (insgesamt) entnommen. Eine Entwicklung ist ablesbar, aber nicht geeignet zur Festlegung neuer Pachtpreise! Der getrennte Ausweis von Acker/Dauergrünland kann lediglich aus sehr kleinen Stichproben realisiert werden.
Pachtzinszahlungen für Bestandspachten im Mittel der Landwirtschaftsbetriebe und nach Standortqualität (Euro je Hektar Pachtfläche) 1998/99 bis 2021/20221) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Anzahl Betriebe | Mittelwert | Landbaugebiet (Ackerzahl) | ||||
I | II | III | IV | V | |||
(>45) | (36…45) | (29…35) | (23…28) | (<23) | |||
1998/99 | 300 | 66 | 101 | 78 | 66 | 44 | 40 |
1999/00 | 291 | 65 | 105 | 77 | 62 | 40 | 44 |
2000/01 | 318 | 67 | 102 | 74 | 65 | 47 | 45 |
2001/02 | 469 | 74 | 114 | 89 | 69 | 55 | 50 |
2002/03 | 492 | 81 | 125 | 94 | 78 | 58 | 48 |
2003/04 | 535 | 82 | 130 | 103 | 76 | 56 | 48 |
2004/05 | 507 | 84 | 128 | 107 | 78 | 60 | 53 |
2005/06 | 532 | 86 | 136 | 109 | 78 | 63 | 55 |
2006/07 | 508 | 86 | 135 | 109 | 80 | 63 | 57 |
2007/08 | 552 | 92 | 154 | 113 | 86 | 68 | 54 |
2008/09 | 588 | 101 | 147 | 125 | 94 | 76 | 61 |
2009/10 | 581 | 102 | 155 | 125 | 97 | 77 | 64 |
2010/11 | 631 | 109 | 178 | 133 | 95 | 82 | 63 |
2011/12 | 660 | 114 | 196 | 149 | 99 | 83 | 58 |
2012/13 | 705 | 125 | 211 | 164 | 108 | 92 | 80 |
2013/14 | 717 | 134 | 223 | 181 | 117 | 100 | 68 |
2014/15 | 674 | 137 | 224 | 183 | 120 | 103 | 67 |
2015/16 | 633 | 144 | 232 | 183 | 125 | 107 | 73 |
2016/17 | 569 | 151 | 254 | 208 | 138 | 106 | 74 |
2017/18 | 572 | 157 | 254 | 214 | 140 | 114 | 72 |
2018/19 | 538 | 163 | 264 | 218 | 146 | 117 | 60 |
2019/20 | 518 | 166 | 254 | 229 | 148 | 117 | 77 |
2020/21 | 471 | 172 | 283 | 235 | 151 | 120 | 73 |
2021/22 vorläufig | 285 | 182 | 306 | 249 | 154 | 133 | k.A. |
darunter | |||||||
Ackerland2) | 87 | 247 | 292 | 278 | 211 | 115 | k.A. |
Grünland3) | 17 | 124 | k.A. | 193 | 99 | k.A. | k.A. |
k.A. = keine Angabe
Quelle: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) / Testbetriebs- und Auflagenbuchführung;
1) ab 2002/03 inklusive Grundsteuer für Pachtflächen
2) Stichprobe Ackerland: Betriebe mit >= 95 Prozent Anteil Ackerfläche an der landwirtschaftlich genutzten Fläche [LF] (wenn Stichprobenumfang n<5 Betriebe dann keine Darstellung)
3) Stichprobe Grünland: Betriebe mit >= 95 Prozent Anteil Dauergrünland an der landwirtschaftlich genutzten Fläche [LF] (wenn Stichprobenumfang n<5 Betriebe dann keine Darstellung)
Landwirtschaftliche Betriebe 2020 mit Neupachtungen oder Pachtpreisänderungen in den letzten 2 Jahren nach Hauptnutzungsarten Rechtsformen und sozialökonomischen Betriebstypen der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für | |||||||||||||||
Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) | Ackerland | Dauergrünland | sonstige LF¹ | ||||||||||||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Ackerland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Dauergrünland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtete sonstige LF | Pachtentgelt je Hektar |
Anzahl | Hektar | EUR | Anzahl | Hektar | EUR | Anzahl | Hektar | EUR | Anzahl | Hektar | EUR | ||||
Insgesamt | |||||||||||||||
515 | 260.961 | 49.020 | 207 | 375 | 227.151 | 36.985 | 220 | 278 | 133.346 | 10.253 | 163 | 31 | 15.429 | 1.781 | 192 |
Betriebe der Rechtsform Einzelunternehmen | |||||||||||||||
279 | 49.036 | 9.822 | 214 | 180 | 38.736 | 6.862 | 241 | 159 | 21.912 | 2.636 | 153 | 15 | 3.029 | 325 | 144 |
davon Haupterwerbsbetriebe | |||||||||||||||
121 | 32.654 | 4.912 | 215 | 84 | 25.007 | 3.123 | 260 | 60 | 13.743 | 1.551 | 135 | 8 | 1.715 | 239 | 133 |
Nebenerwerbsbetriebe | |||||||||||||||
158 | 16.382 | 4.910 | 214 | 96 | 13.729 | 3.739 | 225 | 99 | 8.169 | 1.085 | 180 | 7 | 1.315 | 86 | 174 |
Betriebe der Rechtsform Personengemeinschaften, -gesellschaften | |||||||||||||||
74 | 43.758 | • | • | 58 | 38.843 | 11.459 | 220 | 28 | 17.212 | 1.871 | 127 | 5 | 2.822 | • | • |
Betriebe der Rechtsform juristische Personen | |||||||||||||||
162 | 168.167 | • | • | 137 | 149.572 | 18.664 | 213 | 91 | 94.221 | 5.747 | 179 | 11 | 9.579 | • | • |
. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Eigentums- und Pachtverhältnisse an der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) in landwirtschaftlichen Betrieben 2020 nach Verwaltungsbezirken | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verwaltungsbezirk | insgesamt | Betriebe mit eigener selbstbewirtschafteter LF |
Betriebe mit gepachteter LF | Betriebe mit unentgeltlich zur Bewirtschaftung erhaltener LF |
|||||||
Betriebe | LF | Betriebe | LF | eigene LF 1 | Betriebe | LF | Pachtfläche | Betriebe | LF | unentgelt- lich er- haltene LF |
|
Anzahl | Hektar | Anzahl | Hektar | Anzahl | Hektar | Anzahl | Hektar | ||||
Brandenburg an der Havel | 16 | 2.902 | 14 | 2.753 | • | 11 | 2.813 | 2.185 | 1 | • | • |
Cottbus | 24 | 5.185 | 20 | 4.843 | • | 15 | 4.967 | 3.950 | 3 | • | • |
Frankfurt (Oder) | 40 | • | 23 | 5.857 | 1.756 | 32 | 6.265 | 4.581 | 4 | 692 | • |
Potsdam | 26 | • | 21 | 4.176 | 1.119 | 20 | 4.675 | 3.665 | 1 | • | • |
Barnim | 244 | 49.100 | 181 | 41.723 | 13.385 | 187 | 46.702 | 35.241 | 33 | 3.701 | 474 |
Dahme-Spreewald | 341 | 71.448 | 271 | 63.392 | 19.311 | 248 | 69.094 | 51.095 | 55 | 10.813 | 1.042 |
Elbe-Elster | 353 | 88.636 | 282 | 77.111 | 24.370 | 239 | 85.838 | 63.519 | 55 | 5.307 | 747 |
Havelland | 355 | 89.454 | 290 | 78.717 | 34.865 | 263 | 84.570 | 53.575 | 32 | 8.438 | 1.015 |
Märkisch-Oderland | 469 | 124.915 | 366 | 106.243 | 45.271 | 364 | 117.254 | 77.345 | 60 | 12.955 | 2.300 |
Oberhavel | 400 | 67.573 | 324 | 60.624 | 22.501 | 280 | 64.495 | 44.322 | 59 | 12.378 | 750 |
Oberspreewald-Lausitz | 189 | 37.456 | 155 | 32.264 | 14.027 | 130 | 33.571 | 22.873 | 36 | 2.558 | 557 |
Oder-Spree | 316 | 78.802 | 243 | 68.743 | 20.356 | 223 | 75.488 | 56.028 | 61 | 14.273 | 2.418 |
Ostprignitz-Ruppin | 477 | 123.616 | 349 | 96.802 | 37.683 | 346 | 117.622 | 84.607 | 62 | 11.772 | 1.326 |
Potsdam-Mittelmark | 521 | 106.224 | 391 | 90.970 | 30.610 | 390 | 101.146 | 73.878 | 80 | 11.880 | 1.737 |
Prignitz | 519 | 137.313 | 397 | 119.797 | 45.486 | 387 | 134.058 | 90.996 | 84 | 19.971 | 831 |
Spree-Neiße | 294 | 49.507 | 232 | 45.325 | 13.469 | 217 | 48.689 | 34.854 | 59 | 6.988 | 1.184 |
Teltow-Fläming | 309 | 90.903 | 229 | 73.573 | 26.058 | 225 | 85.640 | 64.391 | 34 | 7.740 | 454 |
Uckermark | 520 | 176.103 | 426 | 158.328 | 70.358 | 376 | 165.894 | 105.365 | 43 | 7.494 | 380 |
Land Brandenburg | 5.413 | 1.310.361 | 4.214 | 1.131.240 | 422.463 | 3.953 | 1.248.781 | 872.469 | 762 | 138.578 | 15.429 |
. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
1 eigene selbstbewirtschaftete LF
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) 2020 nach Verwaltungsbezirken |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verwaltungsbezirke | Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für | |||||||||||
landwirtschaftlich genutzte Fläche insgesamt | und zwar für Ackerland | und zwar für Dauergrünland | ||||||||||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Ackerland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Dauergrünland | Pachtentgelt je Hektar | |
Anzahl | Hektar | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | ||||
Brandenburg an der Havel | 11 | 2.813 | 2.185 | 117 | 7 | • | 1.943 | 121 | 11 | • | 242 | 91 |
Cottbus | 15 | • | • | 72 | 10 | 4.674 | 2.614 | 72 | 14 | 4735 | 1.103 | 65 |
Frankfurt (Oder) | 32 | • | 4.581 | 124 | 21 | • | 3.899 | 127 | 7 | • | 285 | 60 |
Potsdam | 20 | 4.675 | • | 135 | 16 | 4.505 | 2.112 | 138 | 14 | 4.588 | 1.506 | 128 |
Barnim | 185 | • | 35.236 | 149 | 151 | 45.493 | • | 158 | 143 | 36.640 | 6.468 | 108 |
Dahme-Spreewald | 247 | 69.093 | • | 120 | 168 | 65.894 | 34.564 | 130 | 206 | 63.938 | • | 97 |
Elbe-Elster | 239 | 85.838 | 63.519 | 116 | 169 | 77.180 | 43.339 | 123 | 187 | 74.851 | 16.048 | 107 |
Havelland | 263 | • | • | 165 | 184 | 76.641 | • | 188 | 215 | 70.620 | 19.022 | 124 |
Märkisch-Oderland | 361 | • | 77.002 | 214 | 327 | 115.264 | 71.048 | 222 | 176 | 60.873 | 5.195 | 96 |
Oberhavel | 280 | 64.485 | • | 152 | 175 | 57.698 | • | 155 | 242 | 57.287 | 14.831 | 136 |
Oberspreewald-Lausitz | 130 | 33.571 | • | 111 | 108 | 32.831 | 17.372 | 117 | 111 | 31.684 | • | 93 |
Oder-Spree | 223 | 75.488 | • | 114 | 150 | 64.712 | 41.455 | 122 | 153 | 57.001 | 9.413 | 85 |
Ostprignitz-Ruppin | 346 | • | 84.596 | 192 | 257 | 107.022 | 57.783 | 202 | 272 | 97.483 | 21.939 | 167 |
Potsdam-Mittelmark | 388 | • | • | 161 | 284 | 96.227 | • | 170 | 278 | 87.013 | 21.452 | 117 |
Prignitz | 386 | • | • | 209 | 259 | 121.319 | • | 226 | 312 | 110.883 | • | 164 |
Spree-Neiße | 216 | • | 34.853 | 83 | 174 | 48.014 | • | 87 | 186 | 45.851 | • | 71 |
Teltow-Fläming | 225 | • | 64.385 | 145 | 160 | 79.844 | 49.840 | 156 | 170 | 68.921 | 14.094 | 101 |
Uckermark | 376 | 165.894 | • | 266 | 322 | 158.990 | 80.210 | 290 | 244 | 119.040 | 19.507 | 158 |
Land Brandenburg | 3.943 | 1.248.383 | 872.022 | 171 | 2.942 | 1.164.624 | 638.112 | 184 | 2.941 | 996.132 | 204.587 | 125 |
. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg
Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) 2016 und 2020 1.) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bundesländer | Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für | |||||||||||
landwirtschaftlich genutzte Fläche insgesamt | und zwar für Ackerland | und zwar für Dauergrünland | ||||||||||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Ackerland | Pachtentgelt je Hektar | Betriebe | LF | gepachtetes Dauergrünland | Pachtentgelt je Hektar | |
Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | Anzahl | Hektar in Tausend | Euro | ||||
Deutschland 2016 | 179.140 | 14.182,5 | 8.588,1 | 288 | 124.690 | 12.100,7 | 5.683,5 | 328 | 116.660 | 9.814,6 | 2.247,4 | 175 |
Deutschland 2020 | 174.399 | 14.210,5 | 9.063,4 | 329 | 121.802 | 12.494,8 | 6.208,9 | 375 | 118.344 | 10.382,5 | 2.424,2 | 198 |
Baden-Württemberg 2016 | 28.030 | 1.266,4 | 781,1 | 237 | 18.490 | 1.067,1 | 461,2 | 270 | 18.090 | 969,4 | 270,7 | 141 |
Baden-Württemberg 2020 | 28.596 | 1.280,8 | 823,2 | 259 | 19.196 | 1.111,9 | 500,6 | 291 | 19.027 | 1.022,0 | 292,5 | 154 |
Bayern 2016 | 55.880 | 2.467,0 | 1.304,9 | 338 | 40.290 | 2.032,2 | 826,7 | 396 | 38.850 | 1.797,7 | 401,1 | 221 |
Bayern 2020 | 50.458 | 2.333,3 | 1.328,8 | 379 | 35.306 | 1.885,7 | 815,4 | 444 | 34.513 | 1.686,3 | 399,3 | 257 |
Berlin 2016 | 40 | 1,7 | 1,5 | 154 | 20 | 1,3 | 0,8 | 107 | 20 | 1,5 | 0,6 | 79 |
Berlin 2020 | 37 | 1,8 | 1,6 | 146 | 18 | 1,3 | . | . | 24 | 1,6 | 0,6 | 81 |
Brandenburg 2016 | 3.610 | 1.244,5 | 863,3 | 145 | 2.660 | 1.139,6 | 626,7 | 157 | 2.640 | 982,8 | 196,8 | 105 |
Brandenburg 2020 | 3.943 | 1.248,4 | 872,0 | 171 | 2.942 | 1.164,6 | 638,1 | 184 | 2.941 | 996,1 | 204,6 | 125 |
Bremen 2016 | 90 | 6,1 | 3,7 | 210 | 20 | 2,6 | . | 445 | 80 | 4,7 | . | 151 |
Bremen 2020 | 107 | 7,2 | 4,4 | 210 | 37 | 3,8 | . | . | 104 | 6,8 | 3,5 | 174 |
Hamburg 2016 | 300 | 11,7 | 7,7 | 254 | 120 | 7,2 | 2,7 | 252 | 140 | 8,5 | 4,0 | 145 |
Hamburg 2020 | 335 | 13,0 | 8,5 | 294 | 148 | 8,7 | 3,2 | 305 | 159 | 9,7 | 4,2 | 158 |
Hessen 2016 | 12.170 | 686,4 | 424,9 | 176 | 8.270 | 559,0 | 237,3 | 220 | 8.500 | 498,7 | 147,0 | 97 |
Hessen 2020 | 12.139 | 711,4 | 467,0 | 195 | 8.747 | 623,1 | 281,7 | 243 | 9.416 | 580,4 | 170,1 | 104 |
Mecklenburg-Vorpommern 2016 | 2.630 | 1.039,8 | 632,6 | 245 | 1.880 | 938,2 | 457,0 | 271 | 1.940 | 772,8 | 135,6 | 137 |
Mecklenburg-Vorpommern 2020 | 2.808 | 1.078,0 | 687,1 | 288 | 2.033 | 976,6 | 507,8 | 322 | 2.053 | 797,6 | 140,6 | 158 |
Niedersachsen 2016 | 26.400 | 2.216,3 | 1.159,3 | 460 | 20.320 | 1.940,0 | 776,3 | 539 | 16.050 | 1.314,8 | 302,9 | 270 |
Niedersachsen 2020 | 26.660 | 2.318,7 | 1.365,2 | 514 | 20.866 | 2.123,5 | 975,1 | 595 | 17.976 | 1.550,3 | 372,0 | 296 |
Nordrhein-Westfalen 2016 | 18.740 | 973,3 | 529,9 | 452 | 13.930 | 811,6 | 338,9 | 546 | 10.770 | 550,7 | 149,1 | 231 |
Nordrhein-Westfalen 2020 | 18.275 | 990,8 | 597,7 | 518 | 13.834 | 858,8 | 405,7 | 614 | 11.596 | 639,9 | 165,3 | 266 |
Rheinland-Pfalz 2016 | 12.130 | 629,7 | 393,9 | 233 | 6.240 | 512,6 | 239,2 | 227 | 5.780 | 414,6 | 124,1 | 101 |
Rheinland-Pfalz 2020 | 11.415 | 610,7 | 407,7 | 260 | 5.554 | 488,4 | 242,5 | 248 | 5.817 | 419,0 | 129,2 | 110 |
Saarland 2016 | 870 | 67,5 | 42,2 | 92 | 490 | 48,1 | 16,7 | 102 | 650 | 51,6 | 17,9 | 79 |
Saarland 2020 | 864 | 68,7 | 44,7 | 94 | 580 | 59,3 | 21,5 | 104 | 759 | 64,0 | 22,5 | 82 |
Sachsen 2016 | 3.600 | 826,5 | 596,1 | 173 | 2.260 | 732,5 | 435,7 | 191 | 2.700 | 683,8 | 112,6 | 96 |
Sachsen 2020 | 3.970 | 826,0 | 586,1 | 197 | 2.491 | 710,3 | 413,8 | 218 | 2.909 | 653,1 | 108,5 | 111 |
Sachsen-Anhalt 2016 | 3.130 | 1.125,0 | 819,9 | 278 | 2.060 | 894,6 | 565,8 | 313 | 1.630 | 613,8 | 97,1 | 128 |
Sachsen-Anhalt 2020 | 3.283 | 1.123,1 | 820,5 | 308 | 2.486 | 1.051,5 | 672,4 | 339 | 2.009 | 748,9 | 114,0 | 154 |
Schleswig-Holstein 2016 | 9.180 | 879,0 | 444,7 | 428 | 6.230 | 768,3 | 271,8 | 506 | 7.140 | 629,5 | 166,3 | 298 |
Schleswig-Holstein 2020 | 9.203 | 901,2 | 506,0 | 460 | 6.183 | 797,7 | 321,3 | 547 | 7.364 | 690,5 | 179,8 | 305 |
Thüringen 2016 | 2.360 | 741,5 | 582,4 | 166 | 1.420 | 645,8 | 426,0 | 190 | 1.670 | 519,7 | 119,2 | 83 |
Thüringen 2020 | 2.306 | 697,2 | 543,0 | 183 | 1.381 | 629,5 | 408,1 | 210 | 1.677 | 516,3 | 117,5 | 93 |
1.) 2020 zur Anpassung an 2016 aufgerundet
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis): Agrarstrukturerhebung 2016 und Landwirtschaftszählung 2020: Eigentums- und Pachtverhältnisse, Fachserie 3, Reihe 2.1.6
Landwirtschaftliche Betriebe mit ökologischem Landbau 2020 mit gepachteten Einzelgrundstücken der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) 2020 nach Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche und der betriebswirtschaftlichen Ausrichtung | ||||
---|---|---|---|---|
Landwirtschaftlich genutzte Fläche von … bis unter … Hektar — Betriebswirtschaftliche Ausrichtung | Betriebe mit Angabe des Jahrespachtentgeltes für landwirtschaftlich genutzte Fläche insgesamt | |||
Betriebe | LF | gepachtete LF | Pachtentgelt je Hektar | |
Anzahl | Hektar | Hektar | Euro | |
nach Größenklassen der LF | ||||
unter 5 | 15 | 48 | 39 | 427 |
5 bis 10 | 28 | 207 | 158 | 211 |
10 bis 20 | 54 | 771 | 542 | 175 |
20 bis 50 | 95 | 3.167 | 2.081 | 163 |
50 bis 100 | 110 | 8.067 | 5.223 | 121 |
100 bis 200 | 119 | 17.467 | 12.184 | 141 |
200 bis 500 | 141 | 46.267 | 34.953 | 154 |
500 bis 1.000 | 75 | 52.474 | 38.096 | 151 |
1.000 und mehr | 27 | 38.732 | 29.378 | 129 |
Insgesamt | 664 | 167.200 | 122.654 | 145 |
nach betriebswirtschftlicher Ausrichtung | ||||
Ackerbau | 179 | 42.415 | 32.366 | 161 |
Gartenbau | 10 | 79 | 70 | 179 |
Dauerkulturen | 31 | 1.369 | 1.053 | 212 |
darunter: Weinbau (Rebanlagen) | – | – | – | – |
Futterbau (Weidevieh) | 270 | 76.749 | 57.143 | 139 |
darunter: Milchvieh | 31 | 20.758 | 15.558 | 142 |
Veredlung | 14 | 1.626 | 772 | 281 |
Pflanzenbauverbund | 23 | 2.835 | 1.370 | 206 |
Viehhaltungsverbund | 11 | 1.089 | 694 | 104 |
Pflanzenbau-Viehhaltungsverbund | 126 | 41.039 | 29.187 | 129 |
Insgesamt | 664 | 167.200 | 122.654 | 145 |
• Zahlenwert unbekannt oder geheim gehalten
– nichts vorhanden
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS): Betriebe mit ökologischem Landbau im August 2021
Seite drucken